Literatur und Texte
Als studierte Germanistin und Literaturwissenschaftlerin hatte ich seither eine Affinität zu Literatur und schriftlich festgehaltenem Gedankengut. Erst letztes Jahr habe ich mich dazu entschlossen meine Texten nicht nur als intime Kunstwerke zu betrachten, sondern den literarischen Mehrwert an ihnen zu erkennen und Veröffentlichungen (online & print) anzustreben.
Hier könnt ihr einige solcher Veröffentlichungen finden.
un-fulfilled?!
Du hast noch kein eigenes Exemplar der Erstveröffentlichung 'un-fulfilled. Lyrik und Kurzgeschichten über Identität, die Freiheit und das Leben' gefunden - sichere dir jetzt dein Exemplar und komme hier zur Verlagsseite weitergeleitet!
Bookpräsentation
Lesung
Anderhaltb stündige Lesung von Gedichten und Kurzgeschichten aus der Erstveröffentlichung "Un-Fullfilled", verlegt im Novum Verlag. Gehalten wurde die Lesung zu Ehren der Mutter der Autorin - es war ihr Geburtstag.
Lesung im Nr.z.P, Bielefeld 18.10.2022
Lesung für Vernissage
Für die Ausstellung von Barbara Evina wurde in der aaimba Gallerie aus dem Lyrik- und Kurzgeschichtenband "un-fullfilled" vorgelesen.
Lesung in der aaimba Gallerie, Berlin 22.09.2022
Vielefeld-Fest
Lesung
Lesung von Gedichten und einer Kurzgeschichten aus der Erstveröffentlichung "Un-Fullfilled", verlegt im Novum Verlag.
Lesung in der KuKs Halle, Bielefeld 24.09.2022
RadKulTour 2022
Literarische Performance
Für die RadKulTour in Bielefeld wurde zum ersten Mal aus der gedruckten Version des Lyrik- und Kurzgeschichtenbandes "un-fullfilled" gelesen.
Lesung an den Stauteichen, Bielefeld 04.09.2022
Black in Berlin
Public reading
Lesung von mehreren Gedichten aus der Erstveröffentlichung "Un-Fullfilled", verlegt im Novum Verlag für das Fundraising des Projektes 'Black in Berlin'.
Lesung im Oyu, Berlin 02.12.2021
Episode 188 - “Closed Doors”
Podcast Beitrag
Für den amerikanischen Podcast "A Moment of your Time" wurde "Closed Doors" aus dem in Planung stehenden Lyrik- und Kurzgeschichtenband "Un-Fullfilled" eingelesen.
Veröffentlich bei: CurtCo Media - 01.09.2021
Pack your things...
Online Magazin
In der Online-Ausgabe von 'Diasporean - Das Medienportal für Afrodeutsche und Afro-Europa' ist der Artikel 'Pack your things...' der erste Beitrag der mehrteiligen Reihe von Artikeln über einen Stipendienaufenthalt am New York Conservatory of Dramatic Arts in New Yor City.
Veröffentlich bei Diasporean - 31.07.2021
#6 - Schauspielerei und so
Alex und Ravi reden mit Lena Whooo über "Gott und die Welt", über dem Vorteil von Berlin im Vergleich zu Bielefeld und über ihre laufende Schauspielkarriere.
Veröffentlicht bei Gut Gespuckt - Folge 6; 17.03.2021
Tripple B's
Printmagazin Beitrag
Für die Print-Ausgabe des SAI Magazins zum Thema Sexuailität sind die Texte "Black Booty Bitches" und "Black Body Bashing" durch die Auseinandersetzung mit dem Thema Übersexualisierung schwarzer Frauen und dessen Selbstbild entstanden.
Veröffentlich bei SAI Printmagazin Nr.1 - 31.02.2021
Jemand wie du will Schauspielern?!
Makiese Allé und Emily Leung reden mit Lena Whooo über ihren Weg vom Georg Müller Gymnasium Bielefeld über mehrere Hindernisse bis zur Schauspielkarriere.
SAI - Sexualität
Printmagazin Beitrag
Für die Print-Ausgabe des SAI Magazins zum Thema Sexuailität haben alle Beteildigten AutorInnen einen kleinen Beitrag bezüglich ihres veröffentlichten Artikels erstellt.
Veröffentlich bei SAI Magazin - 31.12.2020
Zwei Winde
Mit jedem Januar beginnt nicht nur ein neues Jahr, sondern auch die Jahreszeit der einziehenden Kälte und schwindenden Wärme. Die Zeit, in der wir uns doch alle viel lieber die Sonne ins Gesicht scheinen ließen, aber uns panisch, voller Furcht dem anbahnenden, deutschen, regnerischen Winter bewusst werden.
Veröffentlicht bei SAI Magazin; 21.01.2021
Unfinished Remains
Podcast Beitrag
Für den amerikanischen Podcast "A Moment of your Time" wurde "Unfinished Remains" aus dem bald erscheinenden Lyrik- und Kurzgeschichtenband "Un-Fullfilled" eingelesen.
Veröffentlich bei: CurtCo Media - 19.09.2020
Realitätscheck
Ist mein Richtig auch dein Richtig und wann ist dein Richtig mein Falsch? Warum fällt es uns so schwer uns in die Köpfe anderer Menschen hineinzudenken? Was überhaupt bedeutet Realität, wenn wir alle sie anders erleben? Unsere Realität – der Ursprung allen Übels oder die Wurzel des Diskurses?
Veröffentlicht bei SAI Magazin; 09.10.2020
No Sticks - Just Stones
Über Steinformationen in Israel und Jordanien
Reisebericht für Literaturwettbewerb
Ausgewählt als einer der Texte, zu denen die AutorInnen zu einem Schreibworkshop mit Autor Ralf Thenior eingeladen wurde.
Veröffentlich bei: Nottbeck - 19.09.2020
Ich heil‘ mich für dich
Abschied ohne Beerdigung in Zeiten von Corona
Das Leben ist wie eine Achterbahn sagt man; doch manchmal verlassen Menschen schon in der Warteschlange das Abenteuer, dass sich Leben nennt. Trauer, Tod und Abschied sind unumgängliche Erfahrungen des Menschlichen – In diesem Artikel nimmt sie Abschied von einer Freundin, die in Zeiten von Corona verstarb.
Veröffentlicht bei SAI Magazin; 25.05.2020
Über die Soli- zur Subsidiarität.
Lyrische Reflexionen.
Gedicht und Kurzgeschichte
Veröffentlich bei: SAI Magazin - 12.04.2020
Da war noch was!
Gemeinschaftlicher Beitrag.
Das Gedicht "adaptierte #Solidarität" ist zunächst als Teil dieses gemeinschaftlichen Beitrags zur Corona-Situation und dessen überschattete Themen veröffentlicht worden.
Veröffentlicht bei SAI Magazin; 26.03.2020
Wie Motten sind wir
Gedicht und Kurzgeschichte
Veröffentlich bei: SAI Magazin - 20.02.2020